Lernstrategietraining für Kinder und Jugendliche

Die meisten Eltern kennen das: Spätestens mit dem Übergang auf eine weiterführende Schule ist die Freude am Lernen weitestgehend verflogen und die Schule führt zu Stress und erzeugt Druck. Nicht nur beim Kind – oft wirkt sich das Thema Schule negativ auf das ganze Familiensystem aus.

Wir sind jedoch fest überzeugt:

Erfolgreiches Lernen kann nur gelingen, wenn es mit Freude und Erfolgsgefühlen verknüpft ist.

Hier setzen wir an. In Einzelsitzungen erarbeiten wir spielerisch mit Ihrem Kind …

  • welche negativen Gefühle, wie Ängste und Druck, Ihr Kind rund um den Schulalltag erlebt,
  • welche wunderbaren Potenziale es hat, die es positiv in den Schulunterricht einbringen kann,
  • welche ganz individuelle Lernumgebung Ihr Sohn/Ihre Tochter braucht, um effektiv lernen zu können (Arbeitsplatzgestaltung, Ablenkung, Bewegung beim Lernen/Sitzhaltung),
  • wie es sich richtig und ausreichend entspannen kann,
  • ob Probleme vorliegen, die erfolgreiches Lernen erschweren (z. B. Konzentrationsschwächen, Probleme in der Feinmotorik, Anzeichen für Lernschwächen wie eine Lese- oder Rechtschreibschwäche).

Darüber hinaus unterstützen wir Ihr Kind dabei, die individuell effektivsten Lernmethoden kennenzulernen und Lernstrukturen zu entwickeln.

Mögliche Themen im Lernstrategietraining können z. B. sein:

  • zeitliche Strukturierung, Lernpläne, Lern- und Pausenzeiten für zu Hause,
  • visuelle Strukturierung (Inhaltsverzeichnisse, Mappenführung, Textmarkierungen),
  • Umgang mit Texten, Aufgaben erschließen,
  • wie funktioniert Lernen,
  • unser Gedächtnis,
  • welcher Lernmethodenmix ist der richtige für Ihr Kind und zu welchem Unterrichtsstoff,
  • Regeln für die Hausaufgaben

Alle Themen werden natürlich nicht nur theoretisch behandelt, sondern ganz praktisch geübt.

Wichtig: Gerne nutzen wir hierzu auch das Material aus dem Unterricht, damit kein zusätzlicher Stress erzeugt wird und sich schnell erste Erfolge einstellen. Dabei ersetze ich jedoch keine Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung.

Zusätzlich zur Lerntherapie in Oldenburg können wir Kindern und Jugendlichen auch individuelle Unterstützung über einen geschützten Online-Lernraum anbieten.

Ablauf und Kosten

Kennlerngespräch (90 Minuten, mit Elternteil und Kind): 60 €
Stundenhonorar für weitere Sitzungen: 60 €
Paketpreis (zwei Monate mit je vier einstündigen Sitzungen): 200 €/Monat

Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch.